• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
E-Mail: info@yoga-bayreuth.de
Yogaschule Bayreuth
  • Unsere Schule
    • Unsere Ausrichtung
    • Lehrer
    • Eindrücke von Schülern
    • Partner unserer Schule
  • Stundenplan
  • Angebot
    • Sadhana – Die Übungspraxis
    • Probestunde
    • Preise
    • Einzelstunden
    • Yogaausbildung
  • Mehr
    • Yogatradition
    • Literatur
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • Hygienekonzept
  • Suche
  • Menü Menü

Eindrücke von Schülern

Du bist hier: Startseite1 / Startseite2 / Eindrücke von Schülern

Kommentare unserer Schüler…

„Yoga tut einfach gut! Das Freitags-Yoga bedeutet für mich: In sehr angenehmer Atmosphäre abschalten, den Körper bewusster spüren und gesammelt das Wochenende beginnen. Auch unter der Woche geübt, lässt sich die Erfahrung des „von außen Wegkommens“ meistens wiederholen. Und: Seit ich Yoga übe, habe ich weniger Rückenschmerzen.“

Barbara DahlbergBayreuth, Lehrerin

„Yoga ist für mich …körperliches Wohlbefinden. Abschalten, Dehnen, Ausharren, Wirken lassen, zentrieren, Sein spüren….ich ertappe mich dabei, gelernte Übungen auch außerhalb der Stunde anzuwenden…jeder sollte es zumindest einmal ausprobieren und auf sich wirken lassen…auf jeden Fall bin ich viel gelassener geworden….einfach spitze…. “

Monika GychaBayreuth

„I started Yoga one year ago because of back pain. Since that time my back is much better, and I also use the breathing exercise we learn at the yoga class before and after doing sport (running and swimming). I helps me to calm down, relax and have a better breathing. I thought at the beginning that i wouldn’t like yoga, I had the impression it was not active enough, but now I wouldn’t stop anymore!“

Dr. Coralie WeigelBayreuth/Paris, Researcher

Hallo Michael,

danke dir. Und merci auch noch einmal für die fünf Jahre Yoga. Ich hab da viel gelernt, auch über fernöstliche Kultur (was für mich als Sprachler und Kulturinteressierten besonders wichtig ist).

Die Yogaübungen und Techniken nutze ich immer noch zum Stretching nach dem Sport (nicht zum Warm-up – sonst ist man ZU entspannt, was ja auch nicht gut ist:-), zum Zwischendehnen bei der Arbeit und auch beim Übersetzen von Übungsanleitungen. Durch dein Training weiß ich ganz gut, was gut tut und welche Haltungen eher gesundheitsschädlich sind. Das Wissen kann ich wirklich gut brauchen, damit sich die Leser meiner übersetzten Artikel nix verrenken.

Schöne Grüße nach Bayreuth
Thorsten

Thorsten Distler

„Also ich muss erst mal zugeben, dass ich dem Yoga zu Anfang sehr skeptisch gegenüber stand, denn ich komme aus dem Kampfsport und mache auch sehr gerne auspowernde Sportarten – bei Yoga dachte ich immer dass einen das nicht befriedigen kann, da es nicht anstrengend ist. Doch nachdem ich an einem der Workshops teilgenommen hatte wurde ich eines besseren belehrt. Zu einem gibt es durchaus anspruchvolle Übungen zum Muskelaufbau, wobei das schöne ist, dass man seinen Körper langsam heranführt, sprich nicht so sehr die Gefahr besteht ihn etwa aus Eitelkeit oder Ehrgeiz zu überbelasten. Und dann vermitteln einem die Dehn und Haltungsübungen auch ein enormes Körpergefühl – ich hatte erst da richtig gemerkt wie angespannt mein Körper die ganze Zeit ist (was ja ein immenser Energieverbrauch ist und weder für Alltag noch Sport förderlich ist). Aber vor allem gab und gibt mir Yoga geistige Kraft – nach einer Stunde bin ich immer wieder vollaufgetankt und voller Tatendrang. Ich kann jedem nur empfehlen es auch mal auszuprobieren. Mir hat es jedenfalls schon geholfen und ich habe damit erst vor kurzem angefangen.“

Jenny SteinBayreuth/Rosenheim, Jura-Studentin

„I wanted to practice yoga to learn more about the mind, I was hoping that yoga could give me understanding and consciousness of the mind.

I discovered much more.

A daily practice brought me peace and happiness and helped me to discover the purpose of my life. The „side effect“ of the practice brought good health, management of stress, good sleep and flexibility. I called side effect because it was not my first goal when I started Yoga however everything is interconnected, the mind, the body and the spirit.

I learned how to take care of my body, and how to take care of my mind. Yoga is not like a class where you are taught something and go back home to repeat it. Yoga is experienced by the body and the mind and brings your own transformation at your own pace. Whatever the interest and the goal are at the beginning, if the heart is in the practice Peace and Happiness will come.

I am happy that I started to learn about Yoga with Michael Wagner. It’s now 11 years ago but still I hear sometimes his voice in my head that help me to let go and enjoy the moment. Michael helped the students to discover what they are. Yoga is a mental and physical practice, then it becomes a spiritual practice.“

Sophie MalahieudeFrankreich/USA Yogalehrer Yoga Alliance 200 RYT

„ich genieße das Yoga im Taidokan sehr. Schon allein der Raum hat Flair. Nach einem anstrengenden Büro- oder Autofahrtag schaffe ich es schnell mental auszusteigen. Ich bin immer wieder fasziniert, wie die Abfolge der Übungen meinen ganzen Körper entspannt und gleichzeitig kräftigt, wobei ich das Gefühl habe, das da jemand mit unheimlich viel Hintergrund genau das richtige Programm macht. Das Yoga ist auch die ideale Ergänzung zu meinen Jogging-Touren. Und die Gruppengröße finde ich ideal zwischen 6 und 10. Eine bunte Truppe. Also zusammengefasst: ich fühle mich am Ende der Yogastunde in einem angenehmen körperlichen Zustand und frisch im Kopf. Schade, dass ich nicht mehr Zeit habe so etwas öfters zu machen.“

Franz ModerBayreuth, Landschaftsarchitekt

„In the Yoga school of Bayreuth I was welcomed in a supporting and warm environment. Michael Wagner guides his students through a practical and spiritual experience of asanas, pranayama and meditation. The way he directly links the Yoga philosophy to daily life is very inspiring for me. During the yoga class Michael helps to develop a deeper awareness of one’s mind habit patterns, emotional and physical imbalances. Out of this awareness a conscious will comes forth to change or create new actions and ways of dealing with my life experiences which makes life pleasant and joyful! “

Hannah WigginsHolland

„Yoga ist eine Bereicherung. Es beruhigt und bei regelmäßiger Durchführung gibt es ein gutes Körpergefühl. Auch schon die bewusste Atmung (Pranayama) im Alltag mal zu machen ist wichtig. Ich treibe in meiner Freizeit gerne Sport und bei langen Radtouren versuche ich die dreifache Atmung zu üben, damit ich locker auf dem Rad sitze und nicht verkrampfe. Alleine die Schultern immer wieder bewusst tief zu halten ist gar nicht mal so einfach. So macht das Rennradfahren mit dem Triathlonlenker sehr viel Spaß.“

Daniela MüllerBayreuth/Berlin, Hörgeräteakustikerin
Für mich als Einsteiger in die Yoga-Lehre war der Besuch dieser Schule von Beginn an eine Bereicherung und ist seitdem eine feste Konstante im hektischen Alltag. Die regelmäßigen Übungsstunden und die zusätzlichen Workshop-Angebote vermitteln nachhaltig die Kenntnisse und regen auch zum selbstständigen Üben an.
Teresa Sühnel

Die Schule ist ein herzlicher Ort des Yoga-Lernens und Praktizierens. Das Üben in der Gruppe motiviert und Hinweise auf individuelle Verbesserungsmöglichkeiten die Körperübungen betreffend sind sehr hilfreich. Mir gefällt, dass in der Vielfalt des Yoga eine Linie verfolgt wird und doch immer wieder neue Ideen und Erfahrungen den Unterricht beeinflussen. Zudem ergänzen sich hier Körperübungen, Atemübungen, Meditation und Mantren. All dies gestaltet den Raum ruhig und doch aktiv.

Namaste,
Elisa

Elisa Schwis

Vor 2 Jahren bin ich nach Bayreuth gezogen. Meine von mir sehr geschätzte Yogalehrerin an meinem früheren Wohnort hat sich damals für mich umgesehen und umgehört, wo ich mich in Bayreuth denn am besten hinwenden könnte. So kam ich in die Yogaschule Bayreuth zu Michael und – bin dort geblieben.

Mir gefällt der Ablauf der Stunden, Michaels souveräne, ruhige und konzentrierte Art des Anleitens, und sogar das alte Bauwerk hat seine ganz eigene Atmosphäre.

Außerdem kommt mir persönlich die Art der Bezahlung und die Freiheit, auch wegbleiben zu können, wenn man verhindert ist, sehr entgegen.

Maria Kasuch

Als ich begonnen habe am Yogaunterricht teilzunehmen war für mich die größte Herausforderung, das Üben zu einem festen Bestandteil meiner Woche werden zu lassen. Zwar habe ich mich nach dem Unterricht immer besser gefühlt, der Organisatorische Aufwand schien mir zu Beginn jedoch sehr groß.  Das hat sich mit der Zeit stark geändert. Irgendwann habe ich nicht mehr darüber nachgedacht, ob ich zum Unterricht komme. Ich bin dreimal in der Woche zum Üben in die Schule gegangen und habe täglich zu Hause Yoga geübt. So konnte ich nach wenigen Wochen nicht nur körperliche Fortschritte spüren, sondern auch eine geistige Entwicklung wahrnehmen.

Zum Beispiel habe ich mich zu Beginn sehr unwohl gefühlt wenn wir in den Yogastunden Matren gesungen haben. Ich habe die Augen geschlossen, meinen Kopf gesenkt und immer gehofft, dass es nicht auffällt, dass ich nicht mitsinge. Ich dachte, ich könne nicht singen und die Texte waren mir zu fremd. Michael hat natürlich gemerkt, dass sich einige Schüler nicht auf das Mantrasingen einlassen können. Er ist darauf eingegangen und hat zum Beispiel über Scharm, Ego und die positiven Auswirkungen des Singens auf den Körper gesprochen. Mir hat es sehr geholfen darüber zu reflektieren, warum ich mich so unwohl fühle. Ich konnte mich von den negativen Gefühlen distanzieren. Es hat zwar noch einige Stunden gedauert, aber irgendwann konnte ich meine Hemmungen und meine Abwehr hinter mir lassen und mit den anderen zusammen singen. Das war für mich ein sehr befreiendes Erlebnis.

Das Yogaüben hat sich bei mir von der Matte auf mein alltägliches Leben ausgedehnt.

So versuche ich zum Beispiel die Yama und Niyama in mein Leben zu integrieren. Das heißt, dass ich mich mit meinem Verhalten und seinen Folgen beschäftige.  Wie verhalte ich mich nach außen, in und zu meiner Umwelt, wie gehe ich mit mir selbst um und welche Haltung nehme ich mir selbst gegenüber ein?

Yoga lässt mich wachsen – langsam aber nachhaltig erlebe ich einen positiven Wandel.

Ich schätze den Yogaunterricht von Michael sehr. Der Unterricht ist ganzheitlich angelegt und spricht Körper und Geist gleichermaßen an. Seit meinem Umzug nach Berlin kann ich leider nicht mehr am Unterricht teilnehmen. Bis heute habe ich keinen vergleichbaren Unterricht gefunden. Ich vermisse die Yogaschule sehr und kann allen Menschen, die Interesse am ganzheitlichen Yogaüben haben nur empfehlen mit Michael zu üben und sich auch auf ungewohnte Situationen einzulassen.

Auf diesem Wege möchte ich mich für den Yogaunterricht, die bereichernde Zeit und die Achtsamkeit bedanken!

Allen Schülerinnen und Schülern wünsche ich eine heilsame, inspirierende und bewusstseinserweiternde Yogapraxis!

Namaste,

Angelika

„Für mich ist Yoga – speziell in dem Stil, den Du vermittelst – ein Weg zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit im Alltag.

Das wöchentliche Training ist zu einem wertvollen Ritual geworden, das ich sehr genieße.

Liebe Grüße

Rike
Ich besuche jetzt seit einigen Jahren regelmäßig die Montagsstunden in der Yogaschule, also sowohl Asana-Üben als auch Meditation.
Ein guter Start in die Woche!
Die Anleitung und das Üben in der Gruppe vertiefen die achtsame Haltung und es ist doch immer „mehr“ als das Üben alleine.
Michael hat eine gute Mischung aus überzeugter Lehrer ohne Guru zu sein und die Atmosphäre in der Schule ist ernsthaft, aber nicht esoterisch.
Hier konnte ich mich als Anfängerin wohl fühlen und auch vertieftes Interesse und Neugier auf mehr ist hier gut aufgehoben.
Mal eine Gelegenheit Danke zu sagen!
Brigitte

Deine kompetente und konzentrierte Art und Weise durch die Yoga-und Meditationsstunde zu führen, eröffnet mir jedes Mal eine gute Erfahrung.

Ich danke Dir von Herzen für diese Unterstützung

Christine

Yoga bedeutet für mich nicht nur Erholung während der Übungsstunden, sondern auch die Möglichkeit, einen gelasseneren und bewussteren Umgang im Alltag zu finden.  Die Yogastunden sind für Übende jeden Levels gut geeignet und stellen eine tolle Ergänzung für viele andere Sportarten dar.

Stundent, 21 Jahre
© Copyright - Yogaschule Bayreuth - powered by Enfold WordPress Theme
AktuellesDaniela Hessenberger
Nach oben scrollen